!
 
 
  © Stiller Anker, Thorsten Schade, Norden
 
 
 
  
Die Klangschalen
  Viele Legenden ranken sich um die Herkunft 
  der Klangschalen. Wohl ursprünglich als 
  Geschirr genutzt, fasziniert heute der in ihnen 
  innewohnende Klang, der durch sanftes 
  Anspielen entlockt werden kann.
  Verwunderlich sind die vielen angeblichen 
  Besonderheiten, die ihnen von manchen Seiten 
  zugeschrieben werden, um so überraschender 
  sind aber die Effekte und Erfahrungen, die ein 
  Mensch in einer Klangschalenbehandlung 
  erleben kann.
  Ob auf diversen Stellen des Körpers aufgesetzt 
  oder aber um den Menschen herum aufgestellt 
  und angespielt, berühren die Klang-
  schwingungen tief und laden zum darin 
  Verweilen ein. 
  Die im Klang innewohnende Ordnungsstruktur überträgt sich scheinbar auf den Körper des Menschen und  hilft diesem, sich wieder daran zu 
  erinnern, was ihm gut tut.
  Zur Unterstützung bei der Stressreduktion, Hilfe zur Entspannung und zur Gesunderhaltung.